• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Soziale Dienste Kita I

  • Willkommen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vernetzung
  • Die Kitas
    • Lichtenberg
      • »Bunte Plonzstifte«
    • Mitte
      • »Moa«
    • Neukölln
      • »Möwe«
      • »Pannierstraße«
      • »Reuterstraße«
      • »Ursulinchen«
      • »Die Weichselstraße«
      • »Weserstraße«
    • Reinickendorf
      • »Container«
      • »Mäusekiste«
      • »ForumHaus«
      • »Schneckenhaus«
  • Anmeldung
  • Jobs
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Kitas / Lichtenberg / »Bunte Plonzstifte«

»Bunte Plonzstifte«

Kita
»Bunte Plonzstifte«


Träger: Forum Soziale Dienste Kita I GmbH

Plonzstraße 22 
10365 Berlin-Lichtenberg
Tel: 030 5592163 / Fax: 030 55489317

Leitung: Sabine Kruse und Christa Herzmann
E-Mail: plonzstifte@fsd-kita1.de

Öffnungszeiten: 
Mo – Fr 07:00 – 17:00 Uhr
keine Sommerschließzeit – eingeschränkter Dienstbetrieb mit Notbetreuung

Verkehrsanbindung: 
U5 Bhf. Magdalenenstraße, Busse 240, 256 sowie Straßenbahn 21


In unserer Kita werden 180 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung liebevoll betreut.


Lage und Ausstattung

Die Einrichtung befindet sich in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet in Alt-Lichtenberg, in der Nähe des Rodeliusplatzes.

7 Pädagog*innen betreuen unsere jüngsten Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum 2. Geburtstag in zwei Kleinkindbereichen, bestehend aus vier Räumen, sowie zwei Bädern.

Ab dem 2. Geburtstag spielen, lernen und lachen unsere Kinder in sechs altersgemischten Bereichen bis zur Einschulung. Jeder Bereich verfügt über zwei Räume, ein Bad und eine Garderobe. Hier werden 26 Kinder von 3-4 Pädagog*innen im Tagesablauf begleitet.

Unsere übergreifenden Räume sind auf Bewegung ausgerichtet. So laden der Sportraum, die Bewegungsbaustelle und der Baumhausraum zu sportlichen Aktivitäten ein.

Uns steht ein großer Garten mit Rasen- und Freifläche, Sträucherlabyrinth, Sandkästen, Wasserbaustelle, Naschecke, Rückzugsmöglichkeiten und vielfältigen Spiel- und Klettergeräten (z.B. Riesendampfer, Wabennestvogelschaukel) zur Verfügung.

Unser Kitateam besteht aus 30 Pädagog*innen, die mit unterschiedlichen Personalstunden beim Träger beschäftigt sind. 2 Erzieher*innen haben die Zusatzqualifikation der Integrationspädagog*in. Weiterhin sorgen 6 Hauswirtschaftskräfte für das leibliche Wohl der Kinder und für die Sauberkeit im Haus. Unser hauseigener Handwerker hält mit seinem handwerklichen Geschick das Haus in Schuss!


Pädagogisches Konzept

Arbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm
Konzeptioneller Schwerpunkt: Bewegung
Kleinkindbereich bis zum 2. Geburtstag
Altersmischung ab 2 Jahren bis zur Einschulung
Beziehungskontinuität durch stabile Gruppen und Betreuer über 4 Jahre bis zum Schuleintritt
Jedes Kind ist mit seiner Individualität willkommen
Stärkung der Selbständigkeit und -wirksamkeit
Begleitung, Unterstützung und Förderung des Kindes in seiner Ich-, Sach-, Sozial- und Lernmethodischen Kompetenz

Ernährung

Gesunde Ernährung ist uns wichtig, deshalb wird das Essen in unserer Kita täglich frisch und abwechslungsreich zubereitet. Für Fleischgerichte wird Neulandfleisch verarbeitet. Wir bieten Bio-Milch an. Es gibt täglich viel frisches Obst und Gemüse. Vegetarier sind herzlich willkommen. Am Nachmittag reichen wir den Kindern einen Nachmittagssnack.


Die Bunten Plonzstifte bieten:

Individuelle Eingewöhnung der Jüngsten
Freundliche Atmosphäre
Partnerschaftliche und vertrauensvolle Elternarbeit
Eltern-Kind-Gruppen vor Eingewöhnung
Sport- und Bewegungsangebote für alle Kinder
Kita-Safari
Projektarbeit
5 Inhouse Theaterveranstaltungen für alle Kinder – 2€ Kulturbeitrag pro Monat
Kochen und Backen mit Kindern in der Kinderküche
Täglicher Nachmittagssnack – 5€ im Monat
Gestaltung des Überganges von der Kita in die Grundschule für unsere Wackelzahnkinder
Tag der offenen Tür

Haupt-Sidebar

Footer

  • Herzlich willkommen
  • Über uns
  • Kitas
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kitas

  • »Bunte Plonzstifte«
  • »Container«
  • »ForumHaus«
  • »Mäusekiste«
  • »Moa«
  • »Möwe«
  • »Pannierstraße«
  • »Reuterstraße«
  • »Schneckenhaus«
  • »Ursulinchen«
  • »Weichselstraße«
  • »Weserstraße«

Forum Soziale Dienste Kita 1 GmbH

Anzengruberstr. 3
12043 Berlin
Tel.: 030 568261-0

Geschäftsführung:
Sabine Kruse und Birgit Schnieders

verwaltung@fsd-kita1.de

Urheberrecht © 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}