• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Soziale Dienste Kita I

  • Willkommen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Vernetzung
  • Die Kitas
    • Lichtenberg
      • »Bunte Plonzstifte«
    • Mitte
      • »Moa«
    • Neukölln
      • »Möwe«
      • »Pannierstraße«
      • »Reuterstraße«
      • »Ursulinchen«
      • »Die Weichselstraße«
      • »Weserstraße«
    • Reinickendorf
      • »Container«
      • »Mäusekiste«
      • »ForumHaus«
      • »Schneckenhaus«
  • Anmeldung
  • Jobs
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Kitas / Neukölln / »Weserstraße«

»Weserstraße«

Kita
»Weserstraße«


Träger: Forum Soziale Dienste Kita I GmbH

Weserstr. 26/27
12045 Berlin
Tel: 030 6235076 / Fax: 030 50592368

Leitung: Monika Gries
Stellvertretende Leitung: Sylvia Gschossmann
E-Mail: weser26@fsd-kita1.de

Öffnungszeiten:
Mo – Fr 07:00 – 16:00 Uhr

Schließzeiten: 3 Wochen in den Berliner Sommerferien, sowie einzelne Tage nach Rücksprache mit den Elternvertretern


In unserer Kita werden 42 Kinder im Alter von 8 Monaten bis zur Einschulung liebevoll betreut.


Lage und Ausstattung

Unsere Kita besteht aus zwei Altbauwohnungen, daraus ergibt sich eine räumliche Trennung des Elementar- und Krippenbereichs. Für die Kinder unter 3 Jahren übernehmen zwei Pädagog*innen die Betreuung. Den Kindern stehen zwei Räume zur Verfügung, die je nach Bedarf der Kinder umfunktioniert werden können.

Im Elementarbereich begleiten 5 Pädagog*innen die Kinder, davon 2 Erzieherinnen mit dem Fachgebiet Inklusion. Die Räume haben unterschiedliche Funktionsbereiche, mit folgenden Schwerpunkten: Rollenspiel, Bauen, Bewegung, Atelier, Experimentieren und Essen. Die Kinder haben die Möglichkeit sich frei nach ihren Interessen innerhalb des Elementarbereichs zu bewegen.


Pädagogisches Konzept

Arbeiten nach dem Berliner Bildungsprogramm
Offene Arbeit im Elementarbereich
Separater Kleinkindbereich (U3)
Erziehung zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeit
Balance zwischen bewegungsreichen Angeboten und Entspannungsübungen
Sprachförderung
Natur- und Umwelterfahrung
Verkehrserziehung
Einbeziehung aller Kinder unabhängig von Geschlecht, sozialer und ökonomischer Situation der Familie, ethisch-kultureller Zugehörigkeit, Herkunft und Sprache, sowie Beeinträchtigung

Ernährung

Die Kinder bringen zum offenen Frühstück und Nachmittagssnack ihr eigenes Essen mit. Unsere trägerinterne Küche beliefert uns täglich mit fleischlosen und regionalen Produkten. Das Mittagsmenu ist vielseitig und kann mit Absprache des Kochs nach den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. Zudem kochen wir täglich verschiedene Tees, bieten den Kindern Wasser an und einmal in der Woche selbstzubereiteten Kakao.


Kita Weserstraße bietet

Kennenlernen der nahen und fernen Umgebung und der damit verbundenen Auseinandersetzung mit den Verkehrsregeln
Kindersport in der Turnhalle
Bildnerisches Gestalten
Musik mit allen Kindern
Stadtteil – Lernwerkstatt
Waldausflüge
Kulturelle Angebote, wie Theater, Museen und Konzerte
Bewegungsraum mit Kletterwand

Haupt-Sidebar

Footer

  • Herzlich willkommen
  • Über uns
  • Kitas
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kitas

  • »Bunte Plonzstifte«
  • »Container«
  • »ForumHaus«
  • »Mäusekiste«
  • »Moa«
  • »Möwe«
  • »Pannierstraße«
  • »Reuterstraße«
  • »Schneckenhaus«
  • »Ursulinchen«
  • »Weichselstraße«
  • »Weserstraße«

Forum Soziale Dienste Kita 1 GmbH

Anzengruberstr. 3
12043 Berlin
Tel.: 030 568261-0

Geschäftsführung:
Sabine Kruse und Birgit Schnieders

verwaltung@fsd-kita1.de

Urheberrecht © 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}